Hauptmenü:
- 1: Aktuelles
- 2: Geschichtsforschung (hat Unterseiten)
- 3: Heimatpflege (hat Unterseiten)
- 4: Denkmalschutz
- 4.1: Sanierungsgebiet Bahnhofsareal
- 4.2: Sanierungsgebiet Kronen- und Hasenareal
- 4.3: Fußgängersteg in der Kalchstraße
- 4.4: Stadtbildprägende Gebäude
- 4.5: Tag des Offenen Denkmals 2006
- 4.6: Tag des Offenen Denkmals 2007
- 4.7: Tag des Offenen Denkmals 2008
- 4.8: Tag des Offenen Denkmals 2009
- 4.9: Tag des Offenen Denkmals 2010
- 4.10: Tag des Offenen Denkmals 2011
- 4.11: Tag des Offenen Denkmals 2012
- 4.12: Tag des Offenen Denkmals 2013
- 4.13: Tag des Offenen Denkmals 2014
- 4.14: Tag des Offenen Denkmals 2015
- 4.15: Tag des Offenen Denkmals 2016
- 4.16: Tag des Offenen Denkmals 2017
4.17: Tag des Offenen Denkmals 2018
- 4.18: Tag des Offenen Denkmals 2019
- 5: Publikationen (hat Unterseiten)
- 6: Rückblick (hat Unterseiten)
- 7: Wir über uns
- 8: Mitgliedschaft
Historischer Verein Memmingen
Geschichtsforschung - Heimatpflege - Denkmalschutz
Seiteninhalt:
Tag des Offenen Denkmals 2018
Entdecken, was uns verbindet
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht bundesweit unter dem Motto ‚Entdecken, was uns verbindet’ und bezieht sich direkt auf das Europäische Kulturerbejahr 2018. Auch Memmingen war früh Teil eines europäischen Netzwerks, das sich zum Teil aus Handelsbeziehungen ergab, zum Teil aber auch durch die Verbreitung religiöser Orden entstand. So unterhielten die Antoniter, deren Stammhaus sich in Saint Antoine l’Abbaye in der Dauphiné in Südostfrankreich befand, von 1214 bis 1562 eine Niederlassung in der Stadt. Heute sind im Antonierhaus die Stadtbibliothek, das Antoniter- und das Strigel-Museum untergebracht.
Programm in Memmingen
ANTONIERHAUS MEMMINGEN
Martin-Luther-Platz
10:30 Uhr Auftakt mit Oberbürgermeister Manfred Schilder, anschließend Vortrag von Dr. Adalbert Mischlewski Der Antoniterorden und seine europäische Vernetzung
12:00 Uhr Zur Restaurierung des Antonierhauses (Führung mit Architektin Ingrid Stetter)
13:30 Uhr Konzeption und Inhalte des Antonitermuseums Memmingen (Führung mit Dr. Axel Lapp)
15:00 Uhr Kranke im Antoniterspital (Führung mit Stadtarchivar Christoph Engelhard)